Die zweite Ausgabe von unserem Magazin œpuls. ist da!
Wir widmen uns darin ausführlich dem Thema der Partizipation und Vereinbarkeit von Umwelt- und Klimaschutz. Die renommierte Wirtschaftsforscherin und Direktorin des Wirtschaftsforschungs-Instituts EcoAustria Monika Köppl-Turyna liefert zudem einen Input für eine wirksame und wirtschaftlich sinnvolle Klimapolitik. Und wir stellen auch wieder eine spannende Erfolgsgeschichte vor.
Das ganze Magazin können Sie online HIER nachlesen!
In der Diskussionsrunde „Ö1 Klartext“ im November stand die 28. UNO-Klimakonferenz in Dubai im Fokus. Elisabeth Zehetner, Geschäftsführerin von oecolution, formulierte die Erwartungen.
Harald Friedl, ein renommierter Experte im Bereich der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), spricht in unserem Podcast mit Elisabeth Zehetner über seine Einblicke und Visionen für eine nachhaltige Zukunft.
Die COP-Konferenzen bringen jährlich Vertreter aus fast 200 Ländern zusammen. Doch wie laufen diese eigentlich ab? Und was steht heuer auf dem Programm?