Es ist noch nicht zu spät…
UNO-Weltklimarat (IPCC) legte "Synthesebericht" vor. Entschlossenheit ist gefragt.
UNO-Weltklimarat (IPCC) legte "Synthesebericht" vor. Entschlossenheit ist gefragt.
oecolution austria
21.03.2023
2 min
Die Warnung vor der Erderwärmung geht mit der Betonung einher, dass die Mittel zur Linderung und Anpassung an den Klimawandel längst verfügbar sind und entschlossener ergriffen werden müssen. Die Rede ist u.a. von einem raschen Ausbau der Wind- und Solarenergie, von Energiesparen und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, aber auch die Abscheidung und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre. Und es wird mehr Investitionen in Klimaschutz brauchen, schon allein aus diesem Grund werden wir es uns nicht leisten können, die Rechnung ohne die Wirtschaft zu begleichen. Um den notwendigen Spielraum im Budget zu haben, muss unsere Wettbewerbsfähigkeit geschützt werden – Klimaschutz und Wohlstand aus einem Guss.
Der Bericht zeigt für Österreich klare Handlungsstränge auf:
Die Lösungen liegen längst auf dem Tisch, jetzt ist einzig und allein Entschlossenheit gefragt.
Realistische Klimaziele, wirtschaftliche Herausforderungen und die Rolle der Industrie - Kari Ochsner über die Zukunft der Umwelttechnikbranche, die Bürokratiehürden der EU und warum pragmatische Lösungen für die Energiewende entscheidend sind.
Kritische Stimmen, wissenschaftliche Präzision und die Gefahr der Politisierung – der renommierte Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski über die Herausforderungen im Klimajournalismus
Europäische Wirtschaft braucht rasche Entlastung und Versorgungssicherheit. oecolution-GF Zehetner: „Green Deal muss Treibhausgase senken - nicht die Wettbewerbsfähigkeit“.