Artikel

Muss Klimaschutz über alles gestellt werden?

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit dem bekannten österreichischen Philosophen Konrad Paul Liessmann.

oecolution austria

06.09.2023

1 min

Klimapolitik
Podcast
Leben

Über eine spektakuläre Aktion zu berichten, hat für Medien natürlich einen größeren Wert, als sich mit differenzierten Argumenten auseinanderzusetzen, sagt der bekannte österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann. Und: Es wäre absurd, zu sagen, es brauche spektakuläre Aktionen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das sonst nicht gesehen wird, denn kein Thema ist derzeit, u.a. durch Weltklimakonferenzen oder Weltklimaberichte, so auf der medialen Agenda wie das Klimathema.


In unserer neuen Podcast-Folgen haben wir auch darüber gesprochen, ob Teile der Klimabewegung religiöse Muster verfolgen oder ob das Ziel „Klimaschutz“ über alle anderen Ziele wie etwa Wohlstand, Arbeitsplätze oder soziale Absicherung gestellt werden soll.


Zur neuen Folge geht es HIER.


Weitere Artikel

Über Wärmepumpen, Klimaziele und den Standort Österreich.

Realistische Klimaziele, wirtschaftliche Herausforderungen und die Rolle der Industrie - Kari Ochsner über die Zukunft der Umwelttechnikbranche, die Bürokratiehürden der EU und warum pragmatische Lösungen für die Energiewende entscheidend sind.

Wie Wissenschaftsjournalismus den Klimadiskurs prägt

Kritische Stimmen, wissenschaftliche Präzision und die Gefahr der Politisierung – der renommierte Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski über die Herausforderungen im Klimajournalismus

oecolution fordert mehr Tempo beim Bürokratieabbau und Clean Industrial Deal

Europäische Wirtschaft braucht rasche Entlastung und Versorgungssicherheit. oecolution-GF Zehetner: „Green Deal muss Treibhausgase senken - nicht die Wettbewerbsfähigkeit“.