Artikel

Muss Klimaschutz über alles gestellt werden?

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit dem bekannten österreichischen Philosophen Konrad Paul Liessmann.

oecolution austria

06.09.2023

1 min

Klimapolitik
Podcast
Leben

Über eine spektakuläre Aktion zu berichten, hat für Medien natürlich einen größeren Wert, als sich mit differenzierten Argumenten auseinanderzusetzen, sagt der bekannte österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann. Und: Es wäre absurd, zu sagen, es brauche spektakuläre Aktionen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das sonst nicht gesehen wird, denn kein Thema ist derzeit, u.a. durch Weltklimakonferenzen oder Weltklimaberichte, so auf der medialen Agenda wie das Klimathema.


In unserer neuen Podcast-Folgen haben wir auch darüber gesprochen, ob Teile der Klimabewegung religiöse Muster verfolgen oder ob das Ziel „Klimaschutz“ über alle anderen Ziele wie etwa Wohlstand, Arbeitsplätze oder soziale Absicherung gestellt werden soll.


Zur neuen Folge geht es HIER.


Weitere Artikel

Anbieter-Wechsel bringt billigeren Strom

Bundeswettbewerbsbehörde und Bevölkerung sind sich einig: Stromanbieterwechsel verringert die Stromrechnung. Nun müssen es die Menschen auch tatsächlich machen.

Mercosur – Brücke zwischen Wirtschaft und Umwelt

Mercosur kann nicht nur Handel, sondern auch Energiewende bedeuten. Sorge um Rindfleisch unberechtigt.

Klimaschutz interaktiv lernen: Escape Room als Unterrichtsmaterial

Klimaschutz als Abenteuer: Der kostenlose Mini Escape Room macht Energiewende und Green Jobs im Unterricht spielerisch erlebbar.