In unserer ersten Ausgabe unseres Magazins œpuls. beschäftigen wir uns eingehend mit den Karrierechancen im Bereich des Klimaschutzes.
Und das aus guten ökologischen und ökonomischen Gründen: Für das Gelingen der Energiewende brauchen wir viel mehr Profis in Wirtschafts- und Arbeitswelt. Wir präsentieren daher ausgewählte Berufe mit großem Klima- und Karrierepotenzial.
Für echte Fighters4Climate. Für junge Menschen, die wirklich mehr für Klima und Zukunft bewegen wollen.
Außerdem zeigen wir die Erfolgsgeschichte von „Frutura“, einem steirischen Gemüseproduzenten, der in der Landwirtschaft neue Wege geht – nachhaltig und klimaschonend.
Die erste Ausgabe unseres Magazins œpuls. lesen Sie HIER.
Sie wollen keine Ausgabe verpassen? Dann am Besten unser Magazin gleich hier abonnieren.
Bei der Strompreiskompensation drängt die Zeit: Andere europäische Länder haben schon längst gehandelt und die EU-Förderung beansprucht. In Österreich bremsen die Grünen.
In der dritten Folge unseres Podcast haben wir mit einer Top-Wirtschaftspädagogin darüber gesprochen, warum ein grundlegendes Verständnis von Wirtschaft auch für den Umwelt- und Klimaschutz relevant ist.
In unserer neuen Podcast-Folge haben wir mit Prof. Dr. Heinz Faßmann über das Spannungsfeld Wissenschaft und Politik gesprochen.