Im aktuellen Podcast von oeco? LOGISCH! spricht der Geschäftsführer von oecolution, Christian Tesch, mit Mario Jandroković und Georg Benke über die Energieeffizienz in Unternehmen als Wettbewerbsvorteil
Energieeffizienz im Unternehmen – Herausforderung und Chance
Die Folge beginnt mit der Frage, was Energieeffizienz im betrieblichen Alltag wirklich bedeutet. Es geht dabei nicht nur ums Stromsparen, sondern um das systematische Optimieren von Prozessen, Anlagen und Ressourcen. Jandroković und Benke erläutern, wie Energiemanagementsysteme, Audits und gezielte Maßnahmen helfen, Energieflüsse besser zu verstehen und dauerhaft zu verbessern. So können Unternehmen gleichzeitig Kosten senken und ihre CO₂-Bilanz optimieren.
Ein zentraler Punkt ist die Energieeffizienz-Richtlinie der EU: Wird sie als bürokratische Hürde oder als Impuls für Fortschritt verstanden? Die Gesprächspartner plädieren für Letzteres – klare Vorgaben schaffen den nötigen Rahmen, um Energieeffizienz strategisch anzugehen statt nur kurzfristig zu reagieren. Doch sie betonen auch: Effizienz entsteht nicht automatisch, sondern durch Planung, Investition und Bewusstsein im gesamten Unternehmen.
Status Quo & Wettbewerbsvorteil – Wie Österreichs Unternehmen abschneiden
Im zweiten Teil geht es um den aktuellen Stand in Österreich. Viele Unternehmen haben bereits Fortschritte erzielt, doch große Potenziale bleiben ungenutzt – vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben. Oft fehlt es an Know-how, Zeit oder Ressourcen, um das Thema umfassend zu verfolgen.
Jandroković und Benke zeigen jedoch, dass Energieeffizienz mehr ist als eine ökologische Pflicht: Sie kann zu einem klaren Wettbewerbsvorteil werden. Wer Energie spart, spart Betriebskosten, verbessert seine Marktposition und wird unabhängiger von Energiepreisschwankungen. Digitalisierung, smarte Datennutzung und technologische Innovationen eröffnen dabei neue Wege, Energieeffizienz intelligent und messbar zu gestalten.
Das vollständige Gespräch gibt es in der aktuellen Folge von oeco?LOGISCH! – jetzt reinhören!