Das österreichische Unternehmen mo energy systems hat sich auf die Entwicklung und Produktion innovativer Montagesysteme für Photovoltaik-Fassaden spezialisiert. Als Technologieträger liefert mo energy die Grundlage für eine einfache, sichere und ästhetisch ansprechende Installation von PV-Modulen an nahezu jedem Fassadentyp – ob Neubau oder Bestandsgebäude. Damit eröffnet das Unternehmen neue Möglichkeiten für die dezentrale Energiegewinnung, insbesondere in Zeiten hoher Heizlast und geringer Dacherträge, etwa im Frühjahr, Herbst oder Winter.


Warum eine PV-Fassade sinnvoll ist

PV-Fassadeninstallationen erzeugen besonders im Frühling und Herbst zuverlässig Strom – genau dann, wenn Stromkonsumenten viel Energie benötigen. Auch im Winter bleibt die Leistung stabil, da die Module Licht aus der Umgebung nutzen – etwa durch Reflexion von Schnee, Wasser oder hellen Fassaden.

Zusätzlich punkten PV-Fassaden mit einer geringen Verschmutzungsanfälligkeit, einem gleichmäßigen Jahresertrag und einem klar sichtbaren Statement für Umweltschutz und CO₂-Einsparung.


„Wir machen aus Fassaden Kraftwerke und erschließen so neues Potential für die Energiewende. Unsere Systeme ermöglichen Solarteuren und Handwerksbetrieben, ungenutzte Flächen in nachhaltige Energiequellen zu verwandeln. Gemeinsam mit starken Partnern wollen wir die PV-Fassade zum Standard machen“, so Alexander Moosbrugger, Gründer und CEO von mo energy systems.


Das Ziel von mo energy systems: Gebäudefassaden in aktive Energieproduzenten zu verwandeln und damit einen konkreten Beitrag zur Energiewende zu leisten. Das österreichische Start-up ermöglicht es Solarteuren und dem Handwerk, auch nachträglich aus jeder Fassade ein Kraftwerk zu machen. Dabei verbindet das Unternehmen hohe Ansprüche an Sicherheit und Montagefreundlichkeit mit architektonischer Ästhetik.


So wird aus jeder Fläche ein aktiver Teil der Energiewende – sichtbar, wirksam und zukunftsorientiert. mo energy systems steht für eine neue Generation der Gebäudetechnik, die Nachhaltigkeit und Design vereint.


Mehr unter: https://mo-energy-systems.at/